Jeder dritte Colitis ulcerosa -Patient profitiert von Stuhltransplantation

Bei etwa jedem dritten Patienten mit milder bis mittelschwerer Colitis ulcerosa lässt sich mit einer Transplantation von anaerob aufbereitetem Spenderstuhl eine Remission ohne Steroidbedarf erreichen.

Durchfall besetzt

Bereits seit einigen Jahren wird die Übertragung von Stuhlproben gesunder Menschen auf Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen erprobt (fäkale Mikrobiota-Transplantation, FMT). Allerdings lagen bisher nur wenige Daten aus randomisierten Studien vor, zumal jeweils unterschiedliche  Stuhlpräparate getestet wurden.

Stuhltransplantat mit Anaerobiern

Australische Gastroenterologen der Universität Adelaide (Australien) wollten diese Wissenslücke schließen. Sie untersuchten in einer randomisierten und doppelblinden Studie bei mittelschwerer Colitis ulcerosa (CU) die Wirksamkeit autologer Stuhltransplantationen mit der FMT von anaerob aufbereitetem Spenderstuhl (gepoolt von vier gesunden Spendern). Nach Ansicht der Autoren ist die anaerobe Aufbereitung des Spenderstuhls günstiger als die von aeroben Präparationen, da sie die günstige Flora der Anaerobier in den Fäkalien erhält.

Methodik

In die Studie wurden 73 Patienten mit moderater bis mittelschwerer CU (Mayo-Score zur Krankheitsaktivität  3-10) aufgenommen. Die Patienten hatten zu Studienbeginn einen stabile Erhaltungstherapie mit Thiopurinen, Methotrexat und /oder Acetylsalicylsäure; Prednisolon sollte nach Studienbeginn durch eine wöchentliche Dosisreduktion ausgeschlichen werden. Die Teilnehmer erhielten zu ihrer Erhaltungstherapie entweder anaerob aufbereiteten Spenderstuhl oder aerob aufbereiteten patienteneigenem Stuhl (autolog). Dabei erfolgte die erste FTM-Applikation koloskopisch, danach bekamen die CU-Patienten zwei weitere FTM-Dosen per Einlauf innerhalb von acht Wochen. Der primäre Endpunkt war die steroidfreie Remission, das heißt eine Krankheitsaktivität mit einem Mayo-Score von weniger bzw. höchstens 2 nach acht Wochen.

Ein Drittel der Patienten Steroid-frei

Den primären Endpunkt erreichten 12 von 38 Patienten aus der Gruppe mit anaerob aufbereitetem Spenderstuhl (32%) und 3 von 35 (9%) mit aerob aufbereitetem autologen Stuhl (p = 0,03). 42% der Patienten, die nach acht Wochen tatsächlich ohne Steroide auskamen, blieben auch nach 12 Wochen noch in Remission. Die Diversität der bakteriellen Darmbesiedelung, die bei CU-Patienten häufig vermindert ist, erhöhte sich nach Fremdstuhltransplantation und blieb bei der großen Mehrheit der so behandelten Patienten für 12 Monate erhalten.

Keine FTM in Eigenregie

Die australischen Wissenschaftler von der Universität Adelaide um Dr. Samuel Costello betonen ausdrücklich, dass sich ihre Daten auf die von ihnen verwendete anaerobe Fremdstuhl-Präparation beziehen. Sie warnen vor Therapien mit nicht gut untersuchtem Spenderstuhl. Besonders von Stuhltransplantationen in „Eigenregie“ wird wegen des Infektionsrisikos ausdrücklich abgeraten.

Autor:
Stand:
27.02.2019
Quelle:
  1. Costello et al. (2019): Effect of Fecal Microbiota Transplantation on 8-Week Remission in Patients With Ulcerative Colitis. A Randomized Clinical Trial. JAMA. doi:10.1001/jama.2018.20046
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige