Impfung mit Boostrix: Kein Hinweis auf Sicherheitsrisiken für Schwangere

Um Neugeborene vor Keuchhusten, Tetanus und Diphtherie zu schützen, empfiehlt es sich, Schwangere oder die, die es werden wollen, mit einer Tdap-Impfung (Tetanus-Diphtherie-azelluläre Pertussis) zu versehen. Untersuchungen zum Tdap-Impstoff Boostrix haben nach Auswertung von Daten, die nach der Markteinführung erhoben wurden, keine Hinweise auf Sicherheitsrisiken in Bezug auf Schwangerschaftsergebnisse (Geburtsfehler, Totgeburten, Spontanaborte) erbracht.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
04.02.2022
Quelle:

Kuznetsova A et al. (2022): Fourteen years of the Pregnancy Registry on maternal immunisation with a reduced-antigen-content tetanus-diphtheria-acellular pertussis (Tdap) vaccine. Vaccine. doi: 10.1016/j.vaccine.2021.12.050. PMID: 34991926

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige