Brustkrebs: Langzeitdaten zu adjuvantem Denosumab

Daten der Phase-III-Studie ABCSG-18 bestätigten Denosumab als sichere Langzeittherapie, die bei Patientinnen mit postmenopausalem Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs und Aromatasehemmer-Therapie behandlungsinduzierte klinische Frakturen auch langfristig deutlich reduzierte.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Fachinformation: Prolia® 60 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
  2. Ramm-Fischer (2019): Osteoporose in Postmenopause: Neue Leitlinie. Gelbe Liste online
  3. Schlüssel (2019): Neue Osteoporose-Leitlinien für Krebsüberlebende. Gelbe Liste online
  4. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) (2018): Denousmab.
  5. Gnant et al. (2019): Adjuvant denosumab in postmenopausal patients with hormone receptor-positive breast cancer (ABCSG-18): disease-free survival results from a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. The Lancet, DOI: 10.1016/S1470-2045(18)30862-3
  6. Gnant et al. (2022): Long-term outcomes of adjuvant denosumab in breast cancer: Fracture reduction and survival results from 3,425 patients in the randomised, double-blind, placebo-controlled ABCSG-18 trial. Journal of Clinical Oncology, DOI: 10.1200/JCO.2022.40.16_suppl.507
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige