Azithromycin-Resistenz bei Gonorrhoe nimmt zu
Zwar ist kürzlich erst der zweite Fall einer Gonorrhoe-Infektion mit einer starken Resistenz gegen das Standard-Medikament Azithromycin hier in Deutschland registriert worden, doch damit ist der Tripper keine Bagatell-Infektion mehr. Das Robert-Koch-Institut rät daher dringend, bei jedem Verdachtsfall die Antibiotika-Resistenz zu testen und den Therapieerfolg zu kontrollieren.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Buder S et al. (2019): Gonorrhö mit einem high-level-Azithromycin-resistenten Erreger in Deutschland. Epid Bull 2019;32/33:299 – 300 | DOI 10.25646/62
Anzeige