Gonorrhö: Resistenz gegen Azithromycin steigt

Um Patienten mit einer Gonokokken-Infektion zu behandeln, reicht die übliche Kombinationstherapie mit Ceftriaxon und Azithromycin möglicherweise nicht mehr aus. Denn weltweit liegt die Resistenzrate von Neisseria gonorrhoeae bei 6% – Tendenz steigend.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
03.02.2023
Quelle:

Lu et al. (2022):  Global status of Azithromycin and Erythromycin Resistance Rates in Neisseria gonorrhoeae: A Systematic Review and Meta-analysis. Yale Journal of Biology and Medicine, PMID: 36568835

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige