Leichte Hypertonie in der Schwangerschaft - Therapie lohnt sich

Bei Schwangeren sollte ein Blutdruck unter 140/90 mm Hg angestrebt werden. Die antihypertensive Therapie wirkt sich nicht auf das Geburtsgewicht aus, vielmehr sinkt damit das Risiko für eine Präeklampsie, Plazentaablösung und Frühgeburt. Damit widerlegt eine aktuelle US-amerikanische Studie die bisherige Empfehlung vieler Guidelines, bei Schwangeren Hochdruck erst ab einem Wert von 160/100 mm Hg medikamentös zu senken.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
23.05.2022
Quelle:

Tita AT et al. (2022):  Treatment for Mild Chronic Hypertension during Pregnancy, N Engl J Med.  DOI: 10.1056/NEJMoa2201295

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige