Imiquimod als Therapieoption bei Präkanzerosen der Vulva

Hochgradige plattenepitheliale Läsionen der Vulva gelten als Präkanzerosen und werden in der Regel chirurgisch entfernt. In einer Studie zeigte sich, dass die topische Anwendung des Immunmodulators Imiquimod über einige Monate den Operationen nicht unterlegen ist.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
10.05.2022
Quelle:
  1. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) (2018): S2k-LeitlinieDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Vaginalkarzinoms und seiner Vorstufen. AWMF Registernummer 032 - 042
  2. Universitätsklinikum Erlangen (2019): Krebsvorstufen im Bereich des Genitales. Broschüre.
  3. Trutnovsky, Reich, Joura et al. (2022): Topical imiquimod versus surgery for vulvar intraepithelial neoplasia: a multicentre, randomised, phase 3, non-inferiority trial. The Lancet. 399:1790-1798. DOI: 10.1016/S0140-6736(22)00469-X

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige