Kürzere Aspiringabe in der Präeklampsieprävention?

In einer Studie war das Absetzen von Acetylsalicylsäure in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche der weiteren Einnahme zur Vorbeugung einer Präeklampsie mit Frühgeburt bei Frauen mit hohem Präeklampsierisiko und später normalem sFlt-1:PlGF-Quotienten nicht unterlegen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Mendoza et al. (2023): Aspirin discontinuation at 24 to 28 weeks’ gestation in pregnancies at high risk of preterm preeclampsia - a randomized clinical trial. JAMA Network, DOI: 10.1001/jama.2023.0691
  2. Emeruwa et al. (2023): Editorial: Biomarkers and the Risk of Preeclampsia. JAMA Network, DOI: 10.1001/jama.2022.24906
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige