Olaparib: Langzeitdaten zur Erhaltungstherapie

In einer aktuellen Analyse von Daten der SOLO1-Studie ermittelten Forscher für Patienten mit Ovarialkarzinom mit BRCA-Mutation unter Olaparib-Erhaltungstherapie ein medianes progressionsfreies Überleben von 56,0 Monaten im Vergleich zu 13,8 Monaten unter Placebo.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Schlüssel (2021): Olaparib-Erhaltungstherapie bei Ovarialkarzinom. Gelbe Liste Online
  2. Banerjee et al. (2021): Maintenance olaparib for patients with newly diagnosed advanced ovarian cancer and a BRCA mutation (SOLO1/GOG 3004): 5-year follow-up of a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. The Lancet Oncology, DOI: 10.1016/S1470-2045(21)00531-3
  3. Dr. William Bradley: “Maintenance olaparib for patients with newly diagnosed, advanced ovarian cancer and a BRCA mutation: 5-year follow-up from SOLO1”, vorgestellt beim virtuellen Annual Meeting on Women’s Cancer der Society of Gynecologic Oncology, 19. - 25. März 2021, Abstract 10520
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige