Osteoporose-Therapie: osteoanabol vor antiresorptiv

In der medikamentösen Osteoporose-Therapie bahnt sich ein Paradigmenwechsel an: wollte man bisher den Knochen durch antiresorptiv wirksame Substanzen wie die Bisphosphonate erhalten, geben Osteologen bei Hochrisikopatienten primär osteoanabolen Wirkstoffen wie Teriparatid den Vorzug.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
07.09.2020
Quelle:
  1. Malouf-Siera J et al. (2017): Effect of Teriparatide or Risedronate in Elderly Patients With a Recent Pertrochanteric Hip Fracture: Final Results of a 78‐Week Randomized Clinical Trial, J Bone Min Res 2017, 32, 5, 1040-1051
  2. Seminar „Therapeutische Entscheidungen bei Osteoporose und Schmerz“ Vortrag Dr. Alexander Defèr (Dresden), „Therapeutische Entscheidungen: antiresorptiv oder osteoanabol?“, Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 (online), 22.7.2020
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige