Neue S3-Leitlinie zu Peri- und Postmenopause
Die Leitlinie von 2009 zu Diagnostik und Therapie von Beschwerden in den Wechseljahren ist jetzt von den deutschsprachigen Fachgesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe nicht nur aktualisiert, sondern komplett überarbeitet und neu bewertet worden. Hier lag der Fokus vor allem auf dem Nutzen-Risiko-Verhältnis der Hormonersatztherapie.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen; AWMF-Registernummer 015-062 Leitlinienklasse S3 Stand Januar 2020
Anzeige