DGIM 2018: ATI-Sensitivität – eine weizenassoziierte Erkrankung
Die ATI-Sensitivität gehört zum Komplex der weizenbedingten Erkrankungen. Ein Symposium auf dem DGIM 2018 vermittelte einen anschaulichen Überblick zu aktuellem Wissensstand und Datenlage.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Professor Dr. Dr. Detlef Schuppan, „Zöliakie und Weizensensitivitäten“, 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim, 17.4.2018
- Bellinghausen et al. (2018): Wheat amylase/trypsin inhibitors exacerbate intestinal and airway allergic immune responses in humanized mice. The Journal of Allergy and Clinical Immunology, DOI: https://doi.org/10.1016/j.jaci.2018.02.041