DGIM 2018: Übersicht und aktuelle Datenlage zu Biosimilars
Wie unterscheiden sich Biologika und Biosimilars? Was ist beim Einsatz von Biosimilars zu beachten? Diesen und weiteren relevanten Fragen widmete sich ein Vortrag auf dem DGIM 2018.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Cohen et al. (2016): Awareness, Knowledge, and Perceptions of Biosimilars Among Specialty Physicians. Advances in Therapy, DOI: 10.1007/s12325-016-0431-5
- Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig: „Einsatz von Biosimilars: Empfehlungen der AkdÄ“, 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim, 16.4.2018
- Stellungnahme der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zu Biosimilars, 2008
- Jorgensen et al. (2017): Switching from originator infliximab to biosimilar CT-P13 compared with maintained treatment with originator infliximab (NOR-SWITCH): a 52-week, randomised, double-blind, non-inferiority trial. The Lancet, DOI: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(17)30068-5