Praktische Tipps zur komplexen physikalischen Entstauungstherapie beim Lymphödem

Ein Symposium auf dem DGIM 2018 beschäftigte sich mit dem diagnostischen und therapeutischen Vorgehen bei Patienten mit einem geschwollenen Bein. Standardtherapie des Lymphödems ist die komplexe physikalische Entstauungstherapie, die Dr. Anya Miller, niedergelassene Dermatologin in Berlin und Mitautorin der S2k-Leitlinie zum Lymphödem [1], sehr praxisnah erläuterte.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:

Dr. Anya Miller, „Lymphödem“. 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Mannheim, 17.4.2018

[1] S2k Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Lymphödeme“ AWMF Reg.-Nr. 058-001, Stand Mai 2017

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden