FDA-Zulassung für Ibrutinib bei Kindern mit chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat den Bruton-Tyrosinkinaseinhibitor Ibrutinib zur Behandlung einer chronischen Graft-versus-Host Erkrankung bei pädiatrischen Patienten zugelassen. Zudem wurde mit einer oralen Suspension eine neue Darreichungsform des Wirkstoffs genehmigt.

FDA

Eine chronische Graft-versus-Host Erkrankung tritt bei etwa 50% der Patienten mit allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation auf. Sie manifestiert sich in der Regel verzögert etwa 2 bis 18 Monate nach der Transplantation und ist für ca. 25% der Todesfälle nach dem Eingriff verantwortlich. Ibrutinib (Imbruvica der Firma Pharmacyclics LLC) kann nun auch bei pädiatrischen Patienten im Alter von ≥1 Jahr mit chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung (cGVHD) nach Versagen einer oder mehrerer systemischer Therapielinien angewendet werden.

Anwendung und Dosierung

Die Anwendung erfolgt in Form von Kapseln, Tabletten oder der neu zugelassenen oralen Suspensionen.

Die empfohlene Dosierung von Ibrutinib für Patienten ab einem Alter von 12 Jahren mit cGVHD beträgt 420 mg oral einmal täglich und für Patienten im Alter von 1 bis unter 12 Jahren 240 mg/m2 oral einmal täglich (bis zu einer Dosis von 420 mg).

Die Anwendung kann bis zum Fortschreiten der Erkrankung, dem Wiederauftreten einer zugrundeliegenden bösartigen Erkrankung oder einer inakzeptablen Toxizität fortgesetzt werden.

Studienlage

Die FDA-Zulassung basiert auf der offenen, multizentrischen, einarmigen Phase-I/II-Studie iMAGINE (NCT03790332). Dabei wurden 47 pädiatrische und junge, erwachsene Patienten im Alter von einem Jahr bis unter 22 Jahren mit mittelschwerer oder schwerer cGVHD untersucht. Die Teilnehmenden benötigten nach Versagen einer oder mehrerer systemischer Therapielinien eine zusätzliche Behandlung. Ausgeschlossen wurden Patienten, bei denen eine Beteiligung einzelner Organe des Urogenitalsystems die einzige Manifestation der cGVHD war.

Ergebnisse

Das mittlere Alter der Patienten betrug 13 Jahre (Spanne 1 bis 19 Jahre), es waren 70% männlich, 36% weiß, 9% schwarz oder afroamerikanisch und 55% waren nicht näher bezeichnet.
Das primäre Outcome, die Gesamtansprechrate (ORR) bis Woche 25, umfasste ein vollständiges oder teilweises Ansprechen gemäß den „NIH Consensus Development Project Response Criteria“ von 2014. Die ORR bis Woche 25 betrug 60% (95%-KI 44-74). Die mediane Dauer des Ansprechens betrug 5,3 Monate (95%-KI 2,8-8,8). Die mediane Zeit vom ersten Ansprechen bis zum Tod oder einer neuen systemischen Therapie bei cGVHD betrug 14,8 Monate (95%-KI 4,6, nicht auswertbar).

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen (≥20%), einschließlich Laboranomalien, waren Anämie, Muskel-Skelett-Schmerzen, Pyrexie, Diarrhö, Pneumonie, Bauchschmerzen, Stomatitis, Thrombozytopenie und Kopfschmerzen.

Autor:
Stand:
09.09.2022
Quelle:
  1. FDA: Pressrelease – FDA approves ibrutinib for pediatric patients with chronic graft versus host disease, including a new oral suspension (24.08.2022)
  2. Onkopedia: Leilinie Graft-versus-Host Erkrankung, chronisch (Stand: Juli 2022)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige