Abirateron
Abirateron ist ein Steroid, welches zur Behandlung des kastrationsresistenten Prostatakarzinoms eingesetzt wird. Der Wirkstoff hemmt selektiv das Enzym CYP17A1, das für die Katalyse der Testosteron- und Estrogen-Produktion zuständig ist.
Abirateron: Übersicht

Anwendung
Abirateron (Zytiga) ist mit Prednison oder Prednisolon indiziert zur Behandlung von:
- neu diagnostizierten Hochrisiko-metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC) bei erwachsenen Männern in Kombination mit Androgenentzugstherapie (androgen deprivation therapy, ADT)
- metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) bei erwachsenen Männern mit asymptomatischem oder mild symptomatischem Verlauf der Erkrankung nach Versagen der Androgenentzugstherapie, bei denen eine Chemotherapie noch nicht klinisch indiziert ist.
- mCRPC bei erwachsenen Männern, deren Erkrankung während oder nach einer Docetaxel-haltigen Chemotherapie progredient ist.
Wirkmechanismus
Abirateron hemmt die Aktivität des Enzyms Steroid-17α-Hydroxylase (CYP17A1). CYP17A1 wird in Hoden-, Nebennieren- und Prostatatumorgewebe stark exprimiert. Durch die Hemmung wird die Umwandlung von 17-Hydroxyprognenolon in Dehydroepiandrosteron (DHEA), welche durch CYP17A1 katalysiert wird, verhindert. Hierdurch sinken die Serumspiegel von Testosteron und anderen Androgenen.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 1 000 mg Abirateron als tägliche Einmalgabe, die nicht zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen werden darf. Eine Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln erhöht die systemische Exposition.
Nebenwirkungen
Häufigste Nebenwirkungen unter der Anwendung von Abirateron sind:
- periphere Ödeme
- Hypokaliämie
- Hypertonie
- Harnwegsinfektion
- Anstieg der Alaninaminotransferase (ALT) und/oder Anstieg der Aspartataminotransferase (AST)
Weitere wichtige Nebenwirkungen umfassen Herzerkrankungen, Hepatotoxizität, Frakturen und allergische Alveolitis.
Kontraindikationen
Abirateron darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh Klasse C) sowie innerhalb der Schwangerschaft. Zusammen mit Prednison oder Prednisolon ist Abirateron in der Kombination mit Ra-223 kontraindiziert.
Alternativen
Im fortgeschrittenen Stadium bzw. einer tumorabhängigen Lebenserwartung ≤ 10 Jahren sowie bei Fernmetastasen erfolgt in der Regel eine Hormontherapie (Androgendeprivation) bzw. eine kombinierte Hormon-Chemotherapie. Mittel der Wahl sind GnRH-Analoga wie Buserelin oder GnRH-Inhibitoren wie Abarelix. Die zusätzliche Gabe von nicht-steroidalen Antiandrogenen wie Flutamid sind zur vollständigen Androgenblockade – vor allem in der ersten Therapiewoche – möglich. Bei der kombinierten Hormon-Chemotherapie wird zusätzlich das Zytostatikum Docetaxel verabreicht.
Schreitet das Tumorwachstum trotz Androgendeprivation weiter fort, wird die Therapie mit dem Antiandrogen Abirateron oder dem Androgenrezeptorblocker Enzalutamid fortgeführt. Je nach Zustand des Patienten (fortgeschrittenes Alter, schlechter Allgemeinzustand) kann auch das sogenannte Watchful Waiting praktiziert werden. Diese Behandlung hat meist nur noch palliativen Charakter. Ziel ist, die Lebensqualität des Patienten bestmöglich zu erhalten.
Hierfür kommen beispielsweise Bisphosphonate oder RANKL-AK (Antikörper gegen den RANK-Liganden) bei ossären Metastasen zum Einsatz. Zudem erfolgt eine Symptom-orientierte Therapie wie beispielsweise eine adäquate Analgesie und chirurgische Wiederherstellung der Harnpassage.
- EMA: Fachinformation Zytiga
- Mostaghel, Elahe A. "Abiraterone in the treatment of metastatic castration-resistant prostate cancer." Cancer management and research 6 (2014): 39.
- Logothetis, Christopher J., et al. "Abiraterone acetate." Nature Reviews Drug Discovery 10.8 (2011): 573.
-
Abibam® 500 mg Filmtabletten
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Abiranio 500 mg Filmtabletten
axunio Pharma GmbH
-
Abirasolon-mCRPC 500 mg + 5 mg Filmtabletten und Tabletten Kombipackung
Aristo Pharma GmbH
-
Abirasolon-mHSPC 500 mg + 5 mg Filmtabletten und Tabletten Kombipackung
Aristo Pharma GmbH
-
Abiratel 500 mg Filmtabletten
TAD Pharma GmbH
-
Abirateron Accord 250 mg 101 Carefarm Tabletten
1 0 1 Carefarm GmbH
-
Abirateron Accord 250 mg Tabletten
Accord Healthcare GmbH
-
Abirateron Accord 500 mg 101 Carefarm Filmtabletten
1 0 1 Carefarm GmbH
-
Abirateron Accord 500 mg BB Farma Filmtabletten
BB Farma S.R.L.
-
Abirateron Accord 500 mg Filmtabletten
Accord Healthcare GmbH
-
Abirateron AL 500 mg Filmtabletten
ALIUD PHARMA® GmbH
-
Abirateron Amarox 500 mg Filmtabletten
Amarox Pharma GmbH
-
Abirateron Aristo 500 mg Filmtabletten
Aristo Pharma GmbH
-
Abirateron AXiromed 500 mg Filmtabletten
Medical Valley Invest AB
-
Abirateron beta 500 mg Filmtabletten
betapharm Arzneimittel GmbH
-
abirateron-biomo 500 mg Filmtabletten
biomo pharma GmbH
-
Abirateron Cipla 500 mg Filmtabletten
Cipla Europe NV
-
Abirateron Devatis 500 mg Filmtabletten
Devatis GmbH
-
Abirateron Glenmark 500 mg Filmtabletten
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Abirateron Heumann 500 mg Filmtabletten
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Abirateron HEXAL® 500 mg Filmtabletten
Hexal AG
-
Abirateron HEXAL® 1000 mg Filmtabletten
Hexal AG
-
Abirateron Holsten 500 mg Filmtabletten
Holsten Pharma GmbH
-
Abirateron Krka 500 mg Filmtabletten
123 Acurae Pharma GmbH
-
Abirateron medac 500 mg Filmtabletten
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH
-
Abirateron Mylan 500 mg Filmtabletten
Viatris Healthcare GmbH
-
Abirateron Mylan 1000 mg 101 Carefarm Filmtabletten
1 0 1 Carefarm GmbH
-
Abirateron Mylan 1000 mg CC Pharma Filmtabletten
CC Pharma GmbH
-
Abirateron Mylan 1000 mg Eurim Filmtabletten
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Abirateron Mylan 1000 mg Filmtabletten
Viatris Healthcare GmbH
-
Abirateron Mylan 1000 mg kohlpharma Filmtabletten
kohlpharma GmbH
-
Abirateron Qilu 250 mg Tabletten
Tillomed Pharma GmbH
-
Abirateron Qilu 500 mg Filmtabletten
Tillomed Pharma GmbH
-
Abirateron ratiopharm® 500 mg Filmtabletten
ratiopharm GmbH
-
Abirateron STADA® 250 mg Filmtabletten
STADAPHARM GmbH
-
Abirateron STADA 500 mg BB Farma Filmtabletten
BB Farma S.R.L.
-
Abirateron STADA® 500 mg Filmtabletten
STADAPHARM GmbH
-
Abirateron SUN 500 mg Filmtabletten
Sun Pharmaceuticals Germany GmbH
-
Abirateron-Uropharm 500 mg Filmtabletten
Abanta Pharma GmbH
-
Abirateron Zentiva 500 mg Filmtabletten
Zentiva Pharma GmbH
-
Akeega® 50 mg/500 mg Filmtabletten
Janssen-Cilag GmbH
-
Akeega® 100 mg/500 mg Filmtabletten
Janssen-Cilag GmbH
-
Zytiga 250 mg Abacus Tabletten
Abacus Medicine A/S
-
Zytiga 250 mg kohlpharma Tabletten
kohlpharma GmbH
-
Zytiga 500 mg Abacus Filmtabletten
Abacus Medicine A/S
-
Zytiga 500 mg axicorp Filmtabletten
axicorp Pharma B.V.
-
Zytiga 500 mg CC Pharma Filmtabletten
CC Pharma GmbH
-
Zytiga 500 mg Eurim Filmtabletten
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
ZYTIGA® 500 mg Filmtabletten
Janssen-Cilag GmbH
-
Zytiga 500 mg kohlpharma Filmtabletten
kohlpharma GmbH