Psoriasis und Hypertonie: Herz-Kreislauf-Parameter engmaschig kontrollieren

Patienten mit Psoriasis und Hypertonie laufen offenbar früher Gefahr, manifeste Herz-Kreislauf-Ereignisse zu entwickeln, als Hochdruckpatienten ohne Schuppenflechte. Daher raten die Studienautoren der Universität Taiwan, diese Patientengruppe besonders im Hinblick auf die Herz-Kreislauffunktionen eingehend zu kontrollieren.

Psoriasis

Schon seit längerem ist bekannt, dass Patienten mit Schuppenflechte häufiger auch an Hochdruck, Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus leiden, als Menschen ohne Psoriasis. Eine Meta-Analyse von Beobachtungsstudien hat sogar ergeben, dass unter Psoriatikern die Prävalenz von Hypertonie um annähernd 60% höher ist als in der Allgemeinbevölkerung.

Ursache dafür könnten Änderungen innerhalb der Entzündungsprozesse sein, eine Überexpression von Endothelin-1 und gesteigerter oxidativer Stress. Des Weiteren können die bei Psoriasis bestehende systemische chronische Entzündung und die endotheliale Dysfunktion zur Atherosklerose der Gefäße beitragen, was wiederum zu einem gesteigerten Risiko für frühen Hochdruck und kardiovaskuläre Erkrankungen (cardiovascular diseases =CVD) führt. 

Psoriatiker sterben häufiger an Herzinfarkt und Schlaganfall

Auch eine gesteigerte kardiovaskuläre Mortalität lässt sich bei Psoriatikern nachweisen, was durch die höhere Inzidenz von Hochdruck und CVD bzw. den schlechteren Verlauf kardiovaskulärer Ereignisse bedingt sein kann.

Psoriatiker brauchen mehr kardiovaskuläre Maßnahmen

Dr. Tsen Fang Tsai vom National Taiwan University Hospital in Taipeh und seine Kollegen wollten herausfinden, ob Psoriatiker mit Hypertonie tatsächlich einen höheren Bedarf an kardiovaskulären Verfahren und operativen Eingriffen haben als Nicht-Psoriatiker [1]. Dazu werteten sie Daten von 8.078 Hypertonikern aus der Forschungsdatenbank der staatlichen taiwanesischen Krankenversicherung aus, wobei 4.039 an Schuppenflechte litten und 4.039 nicht. Der durchschnittliche Beobachtungszeitraum der gesamten Studie betrug 5,62 Jahre.

Ergebnisse

Psoriasis bei Patienten mit Hypertonie ist tatsächlich mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Verfahren und operative Eingriffe verbunden (angepasste Hazard-Ratio [aHR]: 1,28; 95 %-KI: 1,07–1,53). Personen mit schwerer Psoriasis und psoriatrischer Arthritis wiesen dabei ein noch höheres Risiko für kardiovaskuläre Verfahren und operative Eingriffe auf als Patienten mit leichter Psoriasis (aHR: 1,22; 95 %-KI: 0,98–1,51) oder Patienten ohne psoriatrische Arthritis (aHR: 1,15; 95 %-KI: 0,84–1,58). Die Unterschiede waren jedoch nicht statistisch signifikant.

Fazit

Trotzdem schließen Tsai und seine Mitarbeiter aus den Ergebnissen, dass Hypertoniker mit Psoriasis einen größeren Bedarf an kardiovaskulären Interventionen haben als Hypertoniker ohne Schuppenflechte. Daher sei ein intensiveres kardiovaskuläres Untersuchungsmanagement auch im Hinblick auf mögliche invasive Maßnahmen für Psoriatiker mit Hypertonie anzuraten als dies generell für Hypertoniker nötig ist.

Autor:
Stand:
29.11.2018
Quelle:
  1. Chiu et al. (2018): Psoriasis is associated with a greater risk for cardiovascular procedure and surgery in patients with hypertension: A nationwide cohort study. The Journal of Dermatology, DOI: https://doi.org/10.1111/1346-8138.14654
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige