Molekulare Charakterisierung beim NSCLC vor Therapiebeginn entscheidend
In der Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms sollte die molekulare Charakterisierung vor dem Beginn der Therapie flächendeckend etabliert werden. In der Erstlinientherapie von EGFR-positiven Patienten sollte der Einsatz von Tyrosinkinaseinhibitoren der 1. oder 2. Generation zum Standard werden.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Frank Griesinger, „Richter-Fenster – Zufall und Kalkül der TKI-Therapie“, veranstaltet von AstraZeneca im Rahmen des 33. Deutschen Krebskongresses in Berlin, 21.2.2018
- Griesinger et al.: Molecular testing, frequency of molecular alterations and first-line treatment of patients with non-small cell lung carcinoma (NSCLC) in Germany. First results from the prospective German Registry CRISP (AIO-TRK-0315). Deutscher Krebskongress 2018, Abstract # 497