Management hormonaler Störungen im Alter: Potenzstörungen
Die erektile Dysfunktion ist eine relevante Diagnose: Im Alter zwischen 30 und 80 Jahren sind etwa 20% der Männer in Deutschland davon betroffen.[1] Die Erektile Dysfunktion kann Auswirkungen auf die körperliche und psychosoziale Gesundheit haben und die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Partner erheblich beeinträchtigen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
[1] Braun M et al. Int J Impot Res. 2000; 12(6):305-11
[2] Dong JY et al. J Am Coll Cardiol. 2011; (13):1378–1385.
[3] Nehra A et al. Mayo Clin Proc. 2012; 87(8):766-78.
[4] Aversa A et al. Clinical Endocrinology 2003; 58: 632-638
[5] Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms. Kurzversion 4.0 Dezember 2016. AWMF-Register-Nummer 043/022OL