ESMO-Kongress 2018: Onkologie-Experten in München

Unter dem Motto “Securing access to optimal cancer care” diskutieren Experten aus der ganzen Welt über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen in der Onkologie.

München

Vom 19. - 23. Oktober 2018 findet in München der Kongress der ESMO (European Society for Medical Oncology), der führenden europäischen Organisation für medizinische Onkologie, statt. Der ESMO-Kongress ist der Treffpunkt in Europa für Kliniker, Forscher, Patientenorganisationen, Journalisten und die pharmazeutische Industrie aus der ganzen Welt. Der Kongress informiert über die neuesten Fortschritte in der Onkologie und ermöglicht die Umsetzung des Fortschrittes in eine bessere Patientenversorgung.

DGHO erfreut über Expertentreffen in Deutschland

„Wir sind sehr stolz und erfreut darüber, dass 2018 Kollegen aus der ganzen Welt am ESMO-Kongress in Deutschland teilnehmen werden, um ihr Wissen zu teilen und voneinander zu lernen – zur Verbessrung der Versorgung von Krebspatienten in Europa und darüber hinaus“, so Professor Dr. Carsten Bokemeyer, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO).

„Deutschland nimmt schon lange an den Aktivitäten der ESMO teil. Dies zeigt die hohe Zahl von Mitgliedern aus Deutschland und die wachsende Teilnahme an unseren Events“, sagt der frühere ESMO-Präsident Professor Dr. Fortunato Ciardiello. Er zeigt sich erfreut darüber, dass der ESMO-Kongress 2018 in München stattfindet. Es ist das zweite Mal, dass der ESMO-Kongress in Deutschland stattfindet. Zuletzt war dies im Jahr 2000 in Hamburg der Fall.

Von Immuntherapie bis Prävention

Insgesamt sind über 2.000 Abstracts zu Vorträgen und Postern eingegangen, die von den Experten in München diskutiert werden. Darunter finden sich zahlreiche Themen aus Prävention, Immuntherapie, Biomarkern, Grundlagen- und translationaler Forschung in der Krebsmedizin.

Über die ESMO

Die ESMO ist die führende, professionelle Organisation für medizinische Onkologie. Mit über 13.000 Mitgliedern aus mehr als 130 Ländern ist die Organisation Referenz für Bildungsarbeit und Information in der medizinischen Onkologie.

Autor:
Stand:
01.10.2018
Quelle:

ESMO (European Society for Medical Oncology)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Neueste Meldungen vom Kongress

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen