Lungenkrebs trotz lebenslanger Rauchabstinenz

Etwas mehr als 12% der neu diagnostizierten Lungenkrebspatienten hat nie in seinem Leben geraucht. Auf der anderen Seite waren 84% der weiblichen und 90% der männlichen Patienten Raucher: Der Tabakkonsum bleibt damit der wichtigste Risikofaktor für Lungenkrebs.

Lungenkrebs, Bronchialkarzinom

Hintergrund

Mit einem Anteil von rund 25% der Krebstoten ist Lungenkrebs die Hauptursache für Todesfälle durch Krebs in den USA. Obwohl die überwältigende Mehrheit der Lungenkrebstodesfälle (80-90%) auf das Rauchen von Tabak (insbesondere Zigaretten) zurückgeführt wird, sterben doch eine beträchtliche Anzahl von Menschen an Lungenkrebs, die niemals geraucht haben. Wenn man Lungenkrebs bei Nichtraucher als eigenständige Krankheit betrachtet, rangiert er immer noch unter den ersten zehn der häufigsten Ursachen für Todesfälle durch Krebserkrankungen. Die Sterberate durch Lungenkrebs bei Nie-Rauchern ist damit durchaus vergleichbar mit der Mortalität durch Zervikalkrebs oder Leukämie bei Frauen und Nieren- oder Leberkrebs bei Männern. [1]

Steigender Anteil von Nie-Raucher bei Lungenkrebs

Die hohe Sterberate durch Lungenkrebs auch bei Nie-Rauchern, könnte eventuell in den nächsten Jahren noch steigen, denn die Anzahl an Nie-Raucher bei den Neuerkrankungen an Lungenkrebs scheint größer zu werden. Hinweise auf diese Tendenz liefern Daten aus US-amerikanischen und britische Studien, die jedoch auf kleinen Stichproben von Krankenhausakten beruhen. In den USA führte das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und die American Cancer Society nun eine bevölkerungsbasierte Studie durch, in der die Daten zu neudiagnostizierten Lungenkrebsfällen in sieben US-Bundesstaaten ausgewertet wurden. Die Studie wurde in dem Fachjournal JAMA Oncology veröffentlicht. [2,3]

Zielsetzung

Die Studie hatte zum Ziel den Anteil von Nie-Rauchern an den neu diagnostizierten Lungenkrebsfällen in sieben Bundestaaten der USA retrospektiv zu ermitteln.

Methoden und Ergebnisse

Insgesamt werteten die Wissenschaftler retrospektiv Krankendaten von fast 130.000 Patientinnen und Patienten aus, bei denen zwischen 2011 und 2016 Lungenkrebs neu diagnostiziert worden war. Die Patientendaten stammten aus staatlichen Krebsregistern von sieben US-Bundestaaten. Etwas mehr als 12% der Lungenkrebspatienten hatte nach eigenen Angaben nie aktiv geraucht. Von den an Lungenkrebs erkrankten Nie-Rauchern waren 16% Frauen und 10% Männer. Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung rauchte noch etwa die Hälfte der Patienten im Alter von 20 bis 64 Jahren aktiv. Bei den Patienten in der Altersgruppe von 65 bis 79 Jahren hatten etwa 67 Prozent das Rauchen aufgegeben.

Fazit

Mit mehr als 88% aktuell aktiven und ehemaligen Rauchern bei den Lungenkrebspatienten bleibt Rauchen nach wie vor der bedeutendste Risikofaktor für eine Erkrankung an Lungenkrebs. „Der große Anteil von Rauchern bei den neu diagnostizierten Lungenkrebsfällen bestätigt, wie wichtig es ist, staatliche Tabakrestriktionen zu verstärken und die Raucherentwöhnung zu fördern, erklärte Dr. Ahmedin Jemal, PhD, von der American Cancer Society. Die Studie zeigte aber auch, dass etwa jeder achte Lungenkrebspatient nie geraucht hatte. Auffällig war, dass nie-rauchende Frauen (16%) deutlich häufiger von Lungenkrebs betroffen waren als nie-rauchende Männer. Das galt für alle Altersgruppen, Ethnien und Lungenkrebsarten. Auf der anderen Seite dürfen die Medizin und Forschung aber auch andere Risikofaktoren nicht außer Acht lassen, plädieren die Autoren der Studie.

Autor:
Stand:
21.01.2021
Quelle:
  1. Lariscy, Hummer, Rogers et al. (2020): Lung cancer mortality among never-smokers in the United States: estimating smoking-attributable mortality with nationally representative data, Annals of Epidemiology 45, 5-11, DOI:10.1016/j.annepidem.2020.03.008.
  2. Lungeninformationsdienst: Lungenkrebs: Wie viele Nie-Raucher erkranken? News
  3. Siegel, Fedewa, Henley et al. (2020): Proportion of Never Smokers Among Men and Women With Lung Cancer in 7 US States. JAMA Oncol. DOI:10.1001/jamaoncol.2020.6362
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige