Anzeige

Umfragen beantworten als Arzt – Hoher Zusatzverdienst mit wenig Aufwand

Um als Arzt durch die Teilnahme an Umfragen einen einfachen Zusatzverdienst zu erhalten, bedarf es nur einer Registrierung und die Beantwortung einiger Fragen. Medizinische Umfragen sind nicht nur ein spannender und unkomplizierter Nebenverdienst für Ärzte, sie unterstützen außerdem die Forschung im Gesundheitswesen.

M3 Global Research

Am Beispiel unseres Partners M3 Global Research geben wir einen kurzen Überblick zu Ablauf, Hintergründen, Verdienst und den Möglichkeiten medizinischer Umfragen. Am Ende finden Sie den Link zu M3 Global Research und können direkt an passenden Umfragen teilnehmen.

Bezahlte Umfragen – so laufen sie ab

Registrieren, ein Profil erstellen und Vorfragen zum Fachwissen beantworten – es sind nur wenige Schritte bis zu den ersten Umfragen. Diese werden genau auf das Profil und Fachgebiet abgestimmt und per Mail zugeschickt. Dabei ist es völlig freigestellt, an welchen Umfragen man teilnehmen möchte. Es besteht keine Verpflichtung und man kann sich jederzeit wieder von der Plattform abmelden.

Die Umfragen sind online durchführbar, man ist flexibel und kann sich die Zeit bequem selbst einteilen. Für jede abgeschlossene Umfrage erhält man eine Vergütung.

Wissen erweitern und Beitrag zur Forschung leisten

Das Teilen der eigenen Erfahrungen und Fachkenntnisse hilft dabei, die medizinische Fortbildung voranzutreiben und zukunftsweisende Dienstleistungen auszubauen. Außerdem ist man Teil eines großen, weltweiten Netzwerks und nimmt einen Einfluss auf die Gesundheitsbranche von morgen.

Jede Meinung zählt und trägt dazu bei, dass schwer fassbare Daten aus der ganzen Welt zusammengetragen werden, um das Gesundheitswesen der Zukunft zu gestalten und in der Medizin etwas zu bewirken. Durch die Vorabbefragung zum Fachwissen erhält man Zugang zu den relevantesten Forschungsumfragen. Mit diesen Details können, je nach Fachgebiet und Interesse, alle wichtigen Forschungsupdates bereitgestellt werden.

Durch die fortlaufende medizinische Forschung bleibt man immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung und kann sein Wissen ständig erweitern. Schriftliche Beiträge, Blogs, Videos und Online-Programme stehen auf vielen Plattformen zur Verfügung und können zur eigenen Fortbildung genutzt werden.

100-150 Euro/Stunde: So viel bekommt man als Arzt pro Umfrage

Für jede abgeschlossene Umfrage erhält man ein Honorar. Man wählt einfach die gewünschte Zahlungsmethode aus und schon wird das Geld dem Konto oder dem Wallet gutgeschrieben. Das Honorar fällt für jede Umfrage unterschiedlich aus und hängt vom Umfang und Fachbereich ab – zum Beispiel erzielt eine Online-Befragung zur Gastroenterologie mit einem Aufwand von 35 Minuten etwa 70 Euro, eine Befragung im Fachbereich Onkologie 110 Euro für einen Zeitaufwand von knapp 60 Minuten. Die Länge und abschätzbare Dauer der Umfrage sind vorab in der Einladungsmail vermerkt.

Jetzt an Umfragen bei M3 Global Research teilnehmen

Eine hervorragende Option für Ärzte-Umfragen ist M3 Global Research, ein weltweites Netzwerk von Ärzten in Amerika, Asien und Europa. M3 Global Research befragt weltweit Ärzte zu relevanten Gesundheitsthemen. Die Umfrageergebnisse werden ohne personenbezogene Daten gesendet.

Interesse an einem Zusatzverdienst? Hier geht es direkt zur Registrierung für Ärzte-Umfragen:

 

Autor:
Franziska Nickel, Medizinredakteurin
Stand:
01.06.2021
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen