Dermatomykosen in der Apotheke
Pilzinfektionen sind vielgestaltig und können unter anderem an Haut, Nägeln und der Kopfhaut auftreten. In der Apotheke können vor allem Fuß- und Nagelpilz, Pityriasis versicolor, Vaginalmykosen und Windeldermatitis eine Rolle spielen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Dermatomykosen, Prof. Dr. med. Andreas Körber, Christine Bender-Leitzig, Derma-Gipfel des DAV, 13.09.2021
- AWMF Leitlinie: Tinea der freien Haut
- AWMF Leitlinie: Onychomykose
- AWMF Leitlinie: Candidose der Haut
- Gupta, Foley. Antifungal Treatment for Pityriasis Versicolor. J. Fungi 2015, 1(1), 13-29; DOI: 10.3390/jof1010013
- BAK Leitlinie: Fußpilz
- Geisslinger, Menzel, Gundermann, Hinz, Ruth (2020) Mutschler Arzneimittelwirkungen, 11. Auflage, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
- Neubeck (2019) Evidenzbasierte Selbstmedikation, 4. Auflage, Deutscher Apothekerverlag
- Lennecke, Hagel (2016) Selbstmedikation – Leitlinien zur pharmazeutischen Beratung, 6. Auflage, Deutscher Apothekerverlag
- AbZ-Pharma GmbH: Fachinformation Terbinafin AbZ 250 mg Tabletten
- 1 A Pharma GmbH: Fachinformation Fluconazol 200 - 1A-Pharma®, Hartkapseln
- 1 A Pharma GmbH: Fachinformation Itraconazol - 1 A Pharma® 100 mg Hartkapseln
Anzeige