Biologicals gegen Nasenpolypen
Wenn bei einer chronischen Rhinitis mit Polypen die Nasenatmung und damit das Riechvermögen eingeschränkt ist, bleibt oft nur die chirurgische Entfernung. Allerdings wachsen die Polypen häufig nach. Da dem Prozess ein Entzündungsgeschehen zugrunde liegt, können antiinflammatorische Biologicals helfen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Allergie und Immunologie SSAI, „23. Course: Allergy and Immunology Update (AIU)“, Grindelwald, 30. Januar 2021, Vortrag: „Biological treatment for nasal polyp“, Dr. Peter Jandus, Genf
- Bachert C et al., Efficacy and safety of dupilumab in patients with severe chronic rhinosinusitis with nasal polyps (LIBERTY NP SINUS-24 and LIBERTY NP SINUS-52): results from two multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled, parallel-group phase 3 trials, Lancet 2019;394(10209):1638-1650. DOI: 10.1016/S0140-6736(19)31881-1
- Gevaert P et al., Efficacy and safety of omalizumab in nasal polyposis: 2 randomized phase 3 trials, J Allergy Clin Immunol 2020; 46(3):595-605. doi: 10.1016/j.jaci.2020.05.032.
- Hopkins C et al., Late Breaking Abstract - Add-on mepolizumab for chronic rhinosinusitis with nasal polyps: SYNAPSE study, European Respiratory Journal 2020; 56: Suppl. 64, 4616.
DOI: 10.1183/13993003.congress-2020.4616 - Harrison T et al., Onset of effect and impact on health-related quality of life, exacerbation rate, lung function, and nasal polyposis symptoms for patients with severe eosinophilic asthma treated with benralizumab (ANDHI): a randomised, controlled, phase 3b trial, The Lancet Respiratory Medicine, 2021; 9, (3): 260-274, https://doi.org/10.1016/S2213-2600(20)30414-8
- Fokkens WJ et al., European Position Paper on Rhinosinusitis and Nasal Polyps 2020, Rhinology 2020;58(Suppl S29):1-464. doi: 10.4193/Rhin20.600.
Anzeige