EU-Zulassung für neues Grippemittel Xofluza

Baloxavirmarboxil überzeugte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) mit einem innovativen Wirkansatz. Das Virostatikum greift besonders früh in den Replikationszyklus von Grippeviren ein und wirkt gegen Influenza-A- und Influenza-B-Viren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
01.02.2021
Quelle:
  1. Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Zulassungsempfehlung: Xofluza. 12. November 2020.
  2. Roche, News: Baloxavir marboxil erhält die Zulassungsempfehlung des CHMP zur Behandlung der unkomplizierten Influenza und zur Postexpositionsprophylaxe, 13. November 2020.
  3. Genentech USA, Produktinformation: Xofluza, Stand November 2020.
  4. Hayden, F. G. et al.: Baloxavir Marboxil for Uncomplicated Influenza in Adults and Adolescents. N Engl J Med 2018; 379:913-923, DOI: 10.1056/NEJMoa1716197.
  5. Ison, M. G. et al: Early treatment with baloxavir marboxil in high-risk adolescent and adult outpatients with uncomplicated influenza (CAPSTONE-2): a randomised, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Infect Dis. 2020 Oct;20(10):1204-1214, DOI: 10.1016/S1473-3099(20)30004-9
  6. Ikematsu, H. et al.: Baloxavir Marboxil for Prophylaxis against Influenza in Household Contacts. N Engl J Med. 2020 Jul 23;383(4):309-320. DOI: 10.1056/NEJMoa1915341.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen