Abgabe Patientenkarte Valproat

Das BfArM hatte mit Bescheid vom 10. April 2017 für Valproat enthaltende Arzneimittel die Einführung einer Patientenkarte als ergänzende Risikominimierungsmaßnahme verfügt.

Frau mit 2 Gesichtern

Die beteiligten Unternehmen den hier beigefügten Informationsbrief verfasst. Mit der zusätzlichen Einführung der Patientenkarte als Bestandteil jeder Packung soll sichergestellt werden, dass insbesondere Schwangere, weibliche Jugendliche und Frauen im gebärfähigen Alter, ergänzend zur Patientenbroschüre, regelmäßig und unmittelbar im Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels über die mit einer Valproatexposition im Mutterleib einhergehenden Risiken informiert werden.

Patientenkarte Vorderseite (© BfArM)

Patientenkarte Rückseite (© BfArM)

Abgabe an Patienten

Ärzte und Apotheker werden gebeten, jeder Patientin im gebärfähigen Alter bei jeder Verordnung/Abgabe von Valproat die beigefügte Patientenkarte auszuhändigen und die Inhalte entsprechend zu erläutern. Schulungsmaterial und die Patientenkarte können zusätzlich auf der Homepage des BfArM und der Homepage des jeweiligen pharmazeutischen Unternehmens (s. Informationsbrief) abgerufen werden.

PDF öffnenvalproat-patientenkarte-muster-bfarm

Autor:
Stand:
13.07.2017
Quelle:

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen