Euthyrox: Änderung der Packung und Gebrauchsinformation

Ein Jahr nach Markteinführung der neuen Formulierung von Euthyrox informieren Hersteller und Behörden über die Entfernung der temporären Hinweise zur geänderten Galenik.

Infobrief

Vor der Markteinführung von Euthyrox Tabletten mit geänderter Formulierung ist vereinbart worden, dass die Gebrauchsinformation und die Arzneimittelpackung temporär auf die geänderte Formulierung hinweisen sollten. Gleichzeitg wurde auch ein Rote-Hand-Brief an die Ärzte und Angehörigen der Heilberufe versendet, der über die neue Formulierung infomierte.

Nach mehr als einem Jahr nach Markteinführung werden die folgenden temporären Hinweise nun entfernt.

Änderungen Faltschachtel

  • Der Hinweis “geänderte Hilfsstoffe” auf der Vorderseite der Faltschachtel und auf dem Blister entfällt
  • Auf der Seite der Faltschachtel entfallen der QR-Code sowie der Hinweis auf die Patienten-Hotline. Die Telefonnummer wird dennoch weiterhin in der Gebrauchsinformation zu finden sein.

Änderungen Gebrauchsinformation

In der Gebrauchsinformation wird der folgende Abschnitt gelöscht:

 „Weitere Informationsquellen: Ausführliche und aktualisierte Informationen zu diesem Arzneimittel finden Sie, indem Sie den QR-Code auf dem Karton mit Ihrem Smartphone scannen. Die gleichen Informationen sind auf der Internetseite: www.euthyrox-instructions.com verfügbar.“.

Die Anpassung betrifft ausschließlich die oben genannten Punkte. Die Zusammensetzung von Euthyrox® Tabletten ist unverändert.

Die Auslieferung von Euthyrox Tabletten mit neuer Arzneimittelpackung erfolgt ab Oktober 2020. Für eine Übergangszeit können sowohl die bisherige als auch die neue Arzneimittelpackung im Umlauf sein.

Betroffene Arzneimittel

PDF öffnenPatienteninformation Euthyrox Oktober 2020

Autor:
Stand:
22.10.2020
Quelle:

Information des BfArM, abgerufen am 22.10.2020

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen