Iblias - neues Arzneimittel zur Behandlung von Hämophilie A

Iblias ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A eingesetzt werden soll.

Hämatom am Knie

Was ist Iblias?

Das neue Arzneimittel Iblias soll zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A eingesetzt werden. Sein Wirkstoff ist Octocog alfa, ein mit dem menschlichen Faktor VIII identischer Wirkstoff.

Anwendung von Iblias

Es ist als Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung erhältlich. Die Injektion erfolgt intravenös. Dosis und Häufigkeit der Injektionen sind davon abhängig, ob das Arzneimittel zur Behandlung oder vorbeugend eingesetzt wird. Sie richten sich außerdem nach dem Schweregrad des Mangels an Faktor VIII, Stärke und Ort der Blutung sowie klinischem Zustand und Körpergewicht des Patienten. Es ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur unter Aufsicht eingesetzt wird.

Wirkung von Iblias

Patienten mit Hämophilie A fehlt ein Protein namens Faktor VIII. Dieses Protein ist zur normalen Blutgerinnung erforderlich. Fehlt einem Patienten also dieses Protein, kommt es leichter zu Blutungen (gelenkblutungen, Muskelblutungen und Blutungen innerer Organe). Octocog alfa, der Wirkstoff von Iblias, wirkt im Körper auf die gleiche Weise wie der humane Faktor VIII. Er ersetzt den fehlenden Faktor VIII. Damit wird die Blutgerinnung unterstützt und eine vorübergehende Kontrolle von Blutungen ermöglicht.

Welchen Nutzen hat Iblias in den Studien gezeigt?

Die Wirksamkeit von Iblias bei der Vorbeugung und Behandlung von Blutungen wurde in einer Hauptstudie unter Beteiligung von 62 Patienten im Alter ab 12 Jahren mit schwerer Hämophilie A, die zuvor mit anderen Faktor-VIII-Produkten behandelt worden waren, nachgewiesen.  Die Anzahl an Blutungen, die während der Behandlung mit Iblias auftraten, belief sich auf durchschnittlich 3,8 Blutungen pro Jahr (zumeist in den Gelenken). Vor der Behandlung mit Iblias kam es dagegen zu durchschnittlich 6,9 Blutungen pro Jahr.

Eine zweite Studie schloss 51 Kinder im Alter unter 12 Jahren ein, die zuvor mit anderen Faktor-VIII-Produkten behandelt worden waren. Sie erlitten während der Behandlung mit Iblias durchschnittlich 3,8 Blutungen pro Jahr (zumeist im Zusammenhang mit Verletzungen). Das Ansprechen auf die Behandlung wurde in etwa 90% der Fälle als gut oder hervorragend erachtet.

Der Wirkstoff ist ebenfalls unter dem Namen Kovaltry erhältlich, der am 22.02.2016 von Bayer Vital in den Handel gebracht wurde.

Autor:
Stand:
09.03.2016
Quelle:

European Medicines Agency (EMA)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen