Impfung gegen Malaria

GlaxoSmithKline (GSK) will im Jahr 2014 die Zulassung für einen Impfstoff gegen Malaria bei der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) beantragen.

Malaria

GlaxoSmithKline (GSK) will im Jahr 2014 die Zulassung für einen Impfstoff gegen Malaria bei der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) beantragen.

Das berichtet der Konzern in einer im Oktober 2013 veröffentlichten Pressemitteilung.

Sollte die EMA der Zulassung des Arzneimittel zustimmen, wäre die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der Lage bereits 2015 eine Empfehlung für das neue MIttel mit dem Namen RTS,S abzugeben.

Laut Pressebericht von GSk ist die aktuelle Studienlage vielversprechend. Bei kleinen Kindern konnte die Zahl der Malariafälle fast halbiert werden. Weitere Ergebnisse der laufenden Studien werden in 2014 erwartet.

An Malaria sterben jedes Jahr mehrere Hunderttausend Menschen, besonders Babys in Afrika. Malaria wird von Stechmücken übertragen.
 

Autor:
Stand:
28.10.2013
Quelle:

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen