Informationsbrief zu Innohep Fertigspritzen

Um Verwechslungen von Konzentration und Gesamtdosis zu vermeiden, wurde die Bezeichnung von Innohep Fertigspritzen (Tinzaparin-Natrium) geändert.

Infobrief

Wie die LEO Pharma GmbH informiert wird nun für alle Innohep-Dosisstärken die Anti-Xa-Aktivität (I.E.) je Fertigspritze angegeben, sodass bei der körpergewichtsadaptierten Dosierung kein Umrechnen mehr erforderlich ist. Der Zulassungsinhaber stellt Informationsmaterial dazu zur Verfügung.

Tinzaparin-Natrium wird je nach Stärke zur Prophylaxe bzw. Therapie thromboembolischer Ereignisse angewendet. Bislang wurde bei 20.000 I.E. pro Milliliter enthaltenden Injektionslösungen die Konzentration sowie die Füllmenge im Arzneimittelnamen angegeben. Hieraus musste für die gewichtsadaptierte Dosierung die Menge des enthaltenen Anti-Xa berechnet werden.

Die Spritzen mit neuer Bezeichnung wurden im Juni 2020 eingeführt. Noch auf dem Markt vorhandene Spritzen mit alter Bezeichnung werden nicht zurückgerufen. Daher stehen vorübergehend Spritzen mit alter und neuer Bezeichnung zur Verfügung.

Ärzte und Apotheker werden um erhöhte Wachsamkeit gebeten. Die beigefügte Informationskarte stellt übersichtlich alte und neue Bezeichnungen gegenüber ust ist hilfreich in der Praxis.

PDF öffnenInnohep Gegenüberstellung alte und neue Bezeichung

Autor:
Stand:
19.10.2020
Quelle:

Information der Leo Pharma GmbH, abgerufen bei der AkdÄ am 19.10.20

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen