
Nachdem sich Ende August und Anfang September eine vorübergehende Stabilisierung der Corona-Fallzahlen auf einem erhöhten Niveau erkennen ließ, kam es nun im Oktober in allen Bundesländern zu einem steilen Anstieg. Obwohl die Zunahme nach Angaben des RKI zuletzt abflachte, nimmt die Inzidenz der COVID-19-Fälle in der älteren Bevölkerung aktuell weiter zu. Die berichteten R-Werte lagen im Oktober stabil deutlich über 1. In den letzten Tagen unterlag der R-Wert leichten Schwankungen; aktuell liegt er um 1. Das bedeutet, dass im Durchschnitt jede Person, die mit SARS-CoV-2 infiziert ist, ca. eine weitere Person ansteckt. Da die Zahl der infizierten Personen derzeit in Deutschland sehr hoch ist, bedeutet dies weiterhin eine hohe Zahl von täglichen Neuerkrankungen. Die Inzidenz der letzten 7 Tage liegt deutschlandweit bei 141 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Ausbrüche in vielen Landkreisen
Bundesweit gibt es in verschiedenen Landkreisen Ausbrüche, die mit unterschiedlichen Situationen in Zusammenhang stehen, so das RKI. In Alten- und Pflegeheimen beispielsweise werden wieder vermehrt COVID-19-bedingte Ausbrüche gemeldet. Zusätzlich kommt es in zahlreichen Landkreisen zu einer zunehmend diffusen Ausbreitung in die Bevölkerung, ohne dass Infektionsketten eindeutig nachvollziehbar sind. Das genaue Infektionsumfeld lässt sich häufig nicht ermitteln.