
Hintergrund
Der Zulassungsinhaber Moderna und die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informieren über Fälle versehentlicher Unterdosierungen der bivalenten Spikevax Auffrischungs-(Booster-)Impfstoffe Spikevax bivalent Original/Omicron BA.1 und Spikevax bivalent Original/Omicron BA.4-5. Diese sind mit einer blauen Kappe versehen. Im Gegensatz dazu trägt der klassische monovalente Spikevax-Impfstoff eine rote Kappe.
Das birgt augenscheinlich ein gewisses Verwechslungsrisiko, das zu versehentlichen Unterdosierungen der Booster-Dosis führt. Dosierungsfehler bewirkten bereits, dass als Auffrischungsdosis eine Dosis von 0,25 ml (25 Mikrogramm) anstelle von 0,5 ml (50 Mikrogramm) verabreicht wurde.
In den meisten Fällen war der Fehler auf einen Dosierungs-Irrtum zurückzuführen, da das Volumen der Auffrischungsdosis für den ursprünglichen monovalenten Spikevax-Impfstoff (rote Kappe), der 2022 verwendet wurde, 0,25 ml (50 Mikrogramm) betrug.
Blaue Kappe: 0,5 ml (50 µg)
Aus gegebenem Anlass weist die AkdÄ darauf hin, dass die korrekte Dosierung für die bivalenten Spikevax Auffrischungsimpfstoffe mit der blauen Kappe 0,5 ml (50 Mikrogramm) beträgt.
Die bivalenten Spikevax-Auffrischungsimpfstoffe werden zur aktiven Immunisierung gegen Covid-19 bei Personen ab zwölf Jahren angewendet, die zuvor mindestens eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 erhalten haben.