Necitumumab - neues Präparat bei Lungenkrebs

Seit April 2016 ist ein neues Medikament zur Behandlung fortgeschrittener Stadien eines plattenepithelialen, nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms auf dem deutschen Markt. Der Wirkstoff Necitumumab ist unter dem Namen Portrazza 800mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung von der Firma Lilly erhältlich.

Lunge

Necitumumab ist ein monoklonaler Antikörper, der spezifisch an den Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR) der Tumorzelle bindet. Normalerweise kontrolliert dieser Faktor das Wachstum sowie die Teilung der Zellen, bei Krebszellen ist es allerdings so, dass der EGFR zu aktiv ist, sodass es zu einer unkontrollierten Teilung der Zellen kommt. Hier greift Necitumumab ein und reduziert damit das Wachstum und die Ausbreitung der Krebszellen.

Vor  der Behandlung muss eine EGFR-Mutation nachgewiesen werden. Protrazza wird zunächst für bis zu  6 Behandlungen zusätzlich zu einer Gemcitabin- und Cisplatin-Chemotherapie gegeben.  Wenn der Patient die Behandlung verträgt und die Erkrankung stabil bleibt, kann Necitumumab als Monotherapie eingesetzt werden.
Necitumumab wird in einer Dosierung von 800mg eingesetzt, diese Dosis wird i.v. über 60 Minuten am 1. Und 8. Tag eines 3wöchigen Zyklus gegeben.  Eine Reanimations-Ausstattung muss zur Behandlung von schweren infusionsbedingten Reaktionen bereitstehen, um schwere Überempfindlichkeitsreaktionen oder infusionsbedingte Reaktionen abzufangen.  Solche Überempflindlichkeitsreaktionen traten während der Studien auf. Patienten, die solche Reaktionen aufweisen, sollen eine Prämedikation mit einem Corticosteroid, einem Antipyretikum und einem Antihistaminikum erhalten.

Autor:
Stand:
24.05.2016
Quelle:

Lilly Deutschland GmbH

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen