
Der Hersteller CSL Behring hat Idelvion mit dem Wirkstoff Albutrepenonacog alfa im Juni 2016 eingeführt. Idelvion ist ein rekombinanter Gerinnungsfaktor IX. Das bedeutet, dass der Wirkstoff ein Fusionsprotein aus Blutgerinnungsfaktor IX und Albumin darstellt.
Wie wirkt Idelvion?
Durch die Fusion mit rekombinantem Albumin wird eine verlängerte Halbwertszeit erreicht. Albumin ist ein natürliches Trägerprotein, das eine Halbwertszeit von etwa 20 Tagen besitzt. Durch die Fusion mit Albumin wird die Halbwertszeit von Faktor IX ebenfalls verlängert. Bis zur Aktivierung des Faktors IX bleibt Albutrepenonacog im Blutkreislauf intakt. Bei der Aktivierung wird dann das Albumin abgespalten.
Die Dosierung und Dauer der Substitutionsbehandlung richten sich nach dem Schweregrad des Faktor-IX-Mangels sowie Ort und Ausmaß der Blutung. Daneben ist auch der klinische Zustand des Patienten selber relevant. Die Berechnung der benötigten Dosis entnehmen Sie bitte der Fachinformation.
Zur Prophylaxe von Blutungen sollte Idelvion einmal wöchentlich gegeben werden. Dabei beträgt die übliche Dosierung 35-50 I.E./KG Körpergewicht. Manche Patienten können, sind sie einmal gut auf ein wöchentliches Therapieschema eingestellt, mit 75 I.E./kg Körpergewicht alle 10-14 Tage behandelt werden.
Was ist Hämophilie B?
Hämophilie B ist erbliche Blutgerinnungsstörung aufgrund erniedrigter Faktor IX-Spiegel. Üblicherweise sind Männer von Hämophilie B betroffen. Durch die Blutgerinnungsstörung kann es entweder spontan oder als Folge eines Unfalls oder chirurgischen Traumatas, zu schweren Blutungen in Gelenken, Muskeln oder inneren Organen kommen. Der Faktor IX-Plasmaspiegel kann durch eine Substitutionstherapie angehoben. Dadurch wird der Mangel an Faktor IX kurzfristig behoben und die Blutungsneigung behoben.
Welche Stärken von Idelvion gibt es?
Folgende Packungsgrößen sind derzeit erhältlich
- 1 Durchstechflasche Idelvion 250 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
- 1 Durchstechflasche Idelvion 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
- 1 Durchstechflasche Idelvion 1000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
- 1 Durchstechflasche Idelvion 2000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Fachinformation von Idelvion.