Rotschimmelreis-Produkte nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden

Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor Interaktionen und Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis von rot fermentiertem Reis. Vor allem Menschen mit Leber- und Nierenschäden sollten diese nicht als Statin-Ersatz nutzen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
26.02.2020
Quelle:
  1. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Stellungnahme Nr. 003/2020. 15. Januar 2020.
  2. Fogacci, F. et al. (2019): Safety of red yeast rice supplementation: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Pharmacol Research, DOI: 10.1016/j.phrs.2019.02.028.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen