Keine TB-Reaktivierung durch Secukinumab

Der bei Psoriasis oder M. Bechterew eingesetzte Interleukin-17-Blocker Secukinumab birgt kein erhöhtes Risiko für eine Reaktivierung einer latenten Tuberkulose. Dies bestätigt das Ergebnis einer Metaanalyse, die dieses Risiko mit 0,1% bei einer Secukinumab-Therapie über fünf Jahre beziffert.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
13.10.2020
Quelle:
  1. Elewski BE et al. (2020):  Association of Secukinumab Treatment With Tuberculosis Reactivation in Patients With Psoriasis, Psoriatic Arthritis, or Ankylosing Spondylitis. JAMA Dermatol, doi:10.1001/jamadermatol.2020.3257
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen