Zecken-Boom für den Sommer 2018 erwartet
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) erwarten dieses Jahr mehr als doppelt so viele Zecken wie 2017. Mit der hohen Anzahl der Blutsauger steigt auch das Risiko einer Infektion mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose stark an.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Pressemitteilung vom 28. Juni 2018
- Brugger et al. (2018): Forecasting next seasons´s Ixodes Ricinus nymphal density: the example of southern Germany 2018 Experimental and Applied Acarology, DOI: 10.1007/s10493-018-0267-6
- Robert-Koch-Institut (RKI), FSME-Situation in Deutschland incl. Karte der Risikogebiete
Anzeige