Weniger Körperfett durch gesunden Vitamin-D-Spiegel bei Kleinkindern

Kleinkinder, die ausreichend Vitamin D im Blut aufweisen, haben nicht nur gesündere Knochen, sondern auch weniger Körperfett und stattdessen mehr Muskelmasse.

Weniger Körperfett durch gesunden Vitamin-D-Spiegel bei Kleinkindern

Bisher ist der Einfluss von Vitamin D (Colecalciferol) auf die Zusammensetzung des Körpers in Bezug auf Musekl- und Fettmasse nicht ganz klar. Mit der kanadischen Studie "Pediatric Obesitiy" sollte geprüft werden, welchen Einfluss eine Vitamin D - Zufuhr im Säuglingsalter auf die Körperzusammensetzung eines Kindes im Alter von 3 Jahren hat. In der Studie wurde 132 Kindern in den ersten zwölf Monaten Vitamin D in 4 unterschiedlichen Dosierungen (400, 800, 1200 und 1600 Internationale Einheiten, IE) verabreicht.Es gab folgende Ergebnisse:

Die Kinder, die während ihres ersten Lebensjahres 400 IE Vitamin D erhielten, wiesen stärkere Knochen auf. Noch höhere Dosen (800, 1.200 bzw. 1.600 IE) wiesen keinen zusätzlichen Nutzen auf. Die Kinder wurden allgemeinen Körperscans unterzogen, bei denen auffiel, dass die Kinder, die einen höheren Vitamin D- Spiegel als den von der Canadian Paediatric Society empfohlenen aufwiesen, im Durchschnitt rund 450 g weniger Körperfett im Alter von 3 Jahren aufwiesen als die Kinder, die einen geringeren Vitamin D - Spiegel hatten.

Da Kleinkinder die erforderliche Menge an Vitamin D weder mit der Nahrung noch durch Sonnenexposition erlangen können, empfehlen die Forscher Vitamin D unbedingt zuzuführen.

Autor:
Stand:
19.05.2016
Quelle:

Wiley online Library, Canadian Paediatric Society

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen