
Es handle sich um einen COVID-19-Impfstoffkandidaten, der vom staatlichen Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie VECTOR, einem ehemaligen sowjetischen Forschungslabor für Biowaffen, entwickelt wurde. EpiVacCorona sei ein Vektor-Impfstoff, der synthetische Peptidantigene enthalte, welche eine Immunreaktion gegen das Coronavirus auslösen. Ende Juli begann eine klinischen Phase-I/II-Studie (NCT04527575) an 100 Teilnehmern zur Untersuchung der Sicherheit, Reaktogenität und Immunogenität von EpiVacCorona.
Demnach fehlen auch für diesen Impfstoffkandidaten die entscheidenden Daten einer klinischen Phase-III-Studie. Auch Sputnik V, der erste COVID-19-Impfstoffkandidat weltweit, der eine Zulassung in Russland erhalten hatte, wurde ohne Wirksamkeitsnachweis und veröffentlichten Daten aus klinischen Studien zugelassen.
Die Freigabe von EpiVacCorona erfolgte am Tag mit der höchsten Zahl von Corona-Neuinfektion in Russland mit mehr als 14.000 Menschen.
Putin stellt dritten Impfstoff in Aussicht
„Soweit ich weiß, haben wir bereits einen dritten Impfstoff in der Entwicklung", sagte Putin. Dieser werde derzeit am Tschumakow-Forschungszentrum für immunobiologische Präparate der Russischen Akademie der Wissenschaften getestet.