Rote-Hand-Brief zu Strimvelis

Der Hersteller informiert über den ersten Fall von lymphatischer T-Zell-Leukämie durch Insertionsonkogenese nach der Behandlung mit Strimvelis (autologe CD34+-angereicherte Zellfraktion).

Rote-Hand-Brief

Die Firma Orchard Therapeutics (Netherlands) B.V. informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) über Folgendes.

Zusammenfassung

  • Bei einem Patienten mit Adenosin-Desaminase-Mangel (ADA-SCID) wurde 4,7 Jahre nach der Behandlung mit Strimvelis eine lymphatische T-Zell-Leukämie gemeldet.
  • Es wird angenommen, dass dieser erste Fall eines hämatologischen Malignoms nach der Behandlung mit Strimvelis auf Insertionsonkogenese zurückzuführen ist.
  • Es wird empfohlen, die Patienten langfristig zu überwachen. Für die ersten elf Jahre sollte mindestens einmal jährlich sowie nach 13 und 15 Jahren ein Arztbesuch mit komplettem Differenzialblutbild, klinisch-chemischer Untersuchung und Bestimmung des Thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH) erfolgen.

Hintergrund und Sicherheitsbedenken

Strimvelis ist eine autologe, CD34+-angereicherte Zellfraktion, die CD34+-Zellen enthält, die mit einem gamma-retroviralen Vektor transduziert wurden, der für die humane Adenosin-Desaminase (ADA)-cDNA-Sequenz aus humanen hämatopoetischen Stamm-/Progenitorzellen (CD34+) codiert.

Das Arzneimittel ist indiziert zur Behandlung von Patienten mit schwerem kombiniertem Immundefekt aufgrund von ADA-SCID, für die kein geeigneter Human-Leukozyten-Antigen (HLA)-kompatibler Stammzellspender aus der Familie verfügbar ist.

Es wurde ein Fall von lymphatischer T-Zell-Leukämie (akute Leukämie des T-Zelltyps) bei einem Patienten mit ADA-SCID 4,7 Jahre nach der Behandlung mit Strimvelis im Jahr 2016 gemeldet. Durch retrovirale Insertionsstellen (RIS)-Analyse wurde ein einzelner dominanter Klon identifiziert, der sich etwa 40 kb oberhalb des LMO2-Gens, eines bekannten Onkogens, befindet, mit einer Abundanz von ≥ 98 %.  Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt der einzige gemeldete Fall von lymphatischer T-Zell-Leukämie von insgesamt 33 Patienten mit ADA-SCID, die mit Strimvelis behandelt wurden (Häufigkeit: 3 %).

Aktualisierung der Produktinformationen und Schulungsmaterialien

Die Produktinformationen und die Schulungsmaterialien für Strimvelis werden mit den neuen Informationen hinsichtlich des Risikos eines Malignoms aufgrund von Insertionsonkogenese aktualisiert.

PDF öffnenRote-Hand-Brief zu Strimvelis

Autor:
Stand:
18.03.2021
Quelle:

Orchard Therapeutics (Netherlands) B.V.: Rote-Hand-Brief zu Strimvelis

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden