Behandlung der Opioid-induzierten Obstipation

Eine Opioid-induzierten Obstipation kann die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Laxantien zeigen meist keine ausreichende Wirkung bei der OIC. Die Leitlinie empfiehlt deshalb nun einen anderen Ansatz.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
12.08.2020
Quelle:
  1. Überall (2019): Leitlinie Opiodinduzierte Obstipation.  DGS Praxis Leitlinie. ISBN: 978-3-9817530-5-9
     
  2. Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin vom 29.07.2020: Organschonende Schmerztherapie mit Opioiden bei alten Menschen mit Tumor-und Nicbhttumorschmerzen.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen