Die Firma Abbott Rapid Diagnostics Germamy GmbH gab bekannt, dass sie für den Corona-Selbsttest Panbio COVID-19 Antigen Self-Test eine CE-Zulassung erhalten hat. Der Test wird in Deutschland und Frankreich bereits im Rahmen einer Sonderzulassung verwendet. Zudem ist ein Schnelltests zur professionellen Anwendung des Herstellers im Handel, der in die Notfallliste der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgenommen wurde. Auf diesem basiert der Selbsttest.
Einzige Leistungsdaten bei Kindern
Abbott ist laut eigenen Angaben der einzige Diagnostikhersteller, der Leistungsdaten für einen Antigen-Schnelltest zur Verfügung stellt, der speziell für die Anwendung bei Kindern bis 15 Jahren, einschließlich Säuglingen, geeignet ist. Zwischenergebnisse zu Proben, die per Nasenabstrich von Kindern im Alter von 15 Jahren und jünger entnommen wurden, zeigten eine Sensitivität von 92,9% bei Proben mit Ct-Werten (treshold cycle, Anzahl PCR-Zyklen bis zum exponentiellen Wachstum des PCR-Produkts, ab dem ein Nachweis möglich ist) ≤ 30. Die Spezifität betrug 100% im Vergleich zu PCR-Testergebnissen. Bei symptomatischen Erwachsenen zeigte der Test unter Verwendung eines Nasenabstrichs eine Sensitivität von 98,1% und eine Spezifität von 99,8%.
Unterstützung bei Kindern unter 14 Jahren
Die Durchführung des Tests ist vergleichbar mit der weiterer zugelassener Selbsttests. Zunächst ist ein Nasenabstrich im vorderen Bereich nötig. Neben dem Nasenabstrichtupfer sind im Testkit auch eine Reagenzampulle und die Testkassette enthalten. Das Ergebnis wird innerhalb von 15 Minuten angezeigt. Kindern unter 14 Jahren sollten laut Hersteller bei der Anwendung des Tests von einem Erwachsenen unterstützt werden.