Änderungen an Fach- und Gebrauchsinformationen - Januar 2022

Im Januar 2022 wurde für Durvalumab und Pregabalin eine Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen empfohlen.

Änderung

Für folgende Wirkstoffe hat der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) im Januarl 2022 eine Änderung des Wortlauts in der Produktinformation empfohlen:

ArzneimittelGeänderter Abschnitt in FachinformationBekannt gewordenes unerwünschtes Ereignis (Risikosignal)
Durvalumab4.8 NebenwirkungenArthralgie (Monotherapie: sehr häufig; bei Kombination mit Chemotherapie: häufig)
Pregabalin
4.4 Warnhinweise
4.8 Nebenwirkungen
Seltene Fälle schwerer arzneimittelinduzierter Hautreaktionen (SCARs), einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und toxischer epidermaler Nekrolyse (TEN). Patientinnen und Patienten sollten über Anzeichen und Symptome aufgeklärt und engmaschig überwacht werden. Ggf. sollte die Behandlung mit Pregabalin unverzüglich beendet werden.

 

Autor:
Stand:
28.02.2022
Quelle:

Meldung der AkdÄ vom 09.02.2022

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen