Durvalumab - Arthralgie: Änderung Produktinformation

Die Produktinformationen von Arzneimitteln, die Durvalumab enthalten, sollen mit Hinweisen zum möglichen Auftreten einer Arthralgie als Nebenwirkung ergänzt werden.

Wissenschaftliche Schlussfolgerungen

Bericht

Nach Berücksichtigung der verfügbaren Beweise (z. B. EudraVigilance) ist man sich einig, dass zumindest eine begründete Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen Durvalumab und Arthralgie besteht, weshalb der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) zu dem Schluss kam, dass die Produktinformationen entsprechend aktualisiert werden sollten.

Der PRAC kommt zu dem Schluss, dass die Produktinformationen von Arzneimitteln, die Durvalumab enthalten, entsprechend geändert werden sollten.

Die Koordinierungsgruppe (CMDh) stimmt den wissenschaftlichen Schlussfolgerungen des PRAC zu. In die entsprechenden Abschnitte der Produktinformation aufzunehmende Änderungen (neuer Text ist unterstrichen, gelöschter Text ist durchgestrichen):

Änderungen Fachinformation

4.8. Nebenwirkungen

 IMFINZI MonotherapieIMFINZI in Kombination mit Chemotherapie
 Alle Schweregrade (%)Schweregrad 3-4 (%)Alle Schweregrade (%)Schweregrad 3-4 (%)
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
Arthralgie10,3 (sehr häufig)0,32,6 (häufig)0,4

Änderungen Gebrauchsinformation

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • […]
  • Gelenkschmerzen (Arthralgie)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen