Briviact - Preisverhandlungen mit GKV erfolgreich

Für Briviact konnten die Preisverhandlungen mit GKV-Spitzenverband (GKV-SV) erfolgreich abgeschlossen werden. Der Hersteller gibt weitere Informationen.

Briviact - Preisverhandlungen mit GKV erfolgreich

Erstmalig nach Inkrafttreten des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG) in 2011 konnte für einen Wirkstoff aus dem Indikationsbereich Epilepsie ein Erstattungsbetrag mit dem GKV-Spitzenverband vereinbart werden. Aufgrund des erfolgreichen Abschlusses der Preisverhandlungen steht Briviact® (Brivaracetam) weiterhin zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren mit Epilepsie zur Verfügung.

Am 15.02.2016 hatte UCB das Antikonvulsivum Briviact® (Brivaracetam) in den deutschen Markt eingeführt. Der GKV-Spitzenverband und UCB haben sich nun auf Grundlage der frühen Nutzenbewertung nach dem Arzneimittelmarkt Neuordnungsgesetz (AMNOG) auf einen Erstattungsbetrag für Briviact® geeinigt.

Brivaracetam (Briviact®) ist somit weiterhin erhältlich und kann ohne Einschränkungen im zugelassenen Indikationsbereich verordnet werden.

Laut Hersteller wird Briviact in Kürze mit neuen Pharmazentralnummern für den Markt bereitgestellt.

Autor:
Stand:
09.05.2017
Quelle:

UCB Pharma GmbH

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen