Zahl der Corona-Reinfektionen steigt

Die Gesundheitsbehörde Großbritanniens erfasste seit Beginn der COVID-19-Pandemie rund 7640 Dreifachinfektionen, 62 Menschen hatten sich sogar viermal mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert.

wiederkehrend

Corona-Infektionen steigen

In Großbritannien gibt es kaum noch Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. In jüngster Zeit sind wieder vermehrt Neuinfektionszahlen zu verzeichnen. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency (UK HSA) betrifft das alle Altersgruppen, vor allem aber Menschen zwischen 30 und 49 Jahren.

Als Gründe werden mehr soziale Kontakte und die Aufhebung der Isolationspflicht nach positivem Corona-Test aufgeführt. Zudem breite sich, wie in anderen Ländern, der ansteckendere Omikron-Subtyp BA.2 weiter aus.

Drei- und Vierfachinfizierte

Wie das UK Health Security Agency (UKHSA) mitteilt, wurden seit Beginn der COVID-19-Pandemie in Großbritannien rund 715.154 Reinfektionen gemeldet (Stand 06. März 2021). 7640 von ihnen hatten sich bereits dreimal mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, 62 Menschen steckten sich sogar viermal hintereinander mit dem Coronavirus an. Zwischen den Infektionen lag jeweils ein Abstand von mindestens 90 Tagen. Da viele Reinfektionen wegen milder Symptome nicht bemerkt und demzufolge auch nicht erfasst werden, gehen Experten von einer deutlich höheren Anzahl an Mehrfachinfektionen aus.

Das Virus bleibt

Professor Dr. Paul Hunter von der britischen University of East Anglia führte gegenüber dem Sender „Sky News“ aus, dass sich Mehrfachbetroffene vermutlich mit unterschiedlichen SARS-CoV-2-Varianten angesteckt hätten. Dieses Virus wird Teil unseres Lebens sein, so Hunter. Selbst wenn das Virus jetzt aufhören würde, sich weiterzuentwickeln, sei die Immunität gegen Infektionen so kurzlebig, dass sich die Menschen wahrscheinlich alle paar Jahre wieder anstecken werden.

„Selbst die Enkel unserer Enkel werden noch COVID bekommen“, ist sich der Medizinprofessor sicher. Auch wenn die Immunität gegen das Virus nach einer Infektion nachlasse, wäre das Risiko schwerer Krankheitsverläufe gering, so dass spätere Corona-Infektionen milder verlaufen würden.

Autor:
Stand:
23.03.2022
Quelle:
  1. UK Health Security Agency (UKHSA), COVID-19 Impfstoff-Report, Woche 11; 17. März 2022.
  2. Moore, T.: COVID-19: Dozens of people in UK have had coronavirus four times and thousands have been infected three times, official figures show. SkyNews; 17. März 2022.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen