
Qualitätsmängel hatten zu einem Lieferengpass von Nalador geführt. Wie das Unternehmen Jenapharm jetzt in einem Informationsschreiben mitteilte, wurde in Abstimmung mit de, Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) das Inverkehrbringen von Naldor mit einer verkürzten Laufzeit von 18 Monaten geprüft und durch das TLV genemigt.
Deshalb ist Nalador ab dem 29. August 2019 wieder lieferbar. Allerdings mit einer Einschränkung der Indikationen.
Indikationseinschränkung
DIe Genehmigung ist an eine Einschränkung der Anwendungsgebiete auf die Indikation Behandlung postpartaler atonischer Blutungen gebunden. In den anderen Indikationen (Aborteinleitung und Geburtseinleitung bei intrauterinem Fruchttod) ist Nalador (Sulproston) für die Zeit des Lieferengpasses nicht anzuwenden, da Nalador nur in begrenzter Stückzahl zur Verfügung stehen wird.
Nalador wird voraussichtlich ab 1. Quartal 2020 wieder ohne EInschränkungen von Indikation und Laufzeit lieferbar sein. Das Unternehmen wird dazu informieren.