
Darüber hinaus ist die Wirksamkeit der Corona-Impfung gegenüber der Omikron-Variante im Vergleich zu Delta deutlich reduziert. Konkret empfiehlt die STIKO deshalb allen 12- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen eine Auffrischimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty in der altersentsprechenden Dosierung von 30 µg. Die dritte Impfung soll hierbei in einem Mindestabstand von drei Monaten zur vorangegangenen Impfung erfolgen. Hierdurch soll der Impfschutz wieder verbessert und die Übertragungswahrscheinlichkeit reduziert werden.
Die STIKO weist darauf hin, dass die Datenlage zur Effektivität und Sicherheit der Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen noch limitiert ist. Da das Risiko für schwere Impfnebenwirkungen jedoch als sehr gering eingeschätzt wird, sieht die Kommission einen klaren Benefit der dritten Impfung gegenüber möglichen Risiken. Erwartbar seien Impfreaktionen wie nach der zweiten Impfstoffdosis bzw. der Auffrischimpfung bei 18- bis 25-Jährigen.
Auch die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt seit Anfang des Jahres eine dritte Impfung für immungeschwächte Kinder ab 5 Jahren und für alle Kinder ab 12 Jahren. Grundlage der Entscheidung bildete auch hier der Schutz vor der Omikron-Variante.