
EMA gibt weiterhin grünes Licht für Uptravi
Das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) der EMA hat die Fälle untersucht und fasst zusammen, dass die Anwendung von Uptravi zu keiner erhöhten Mortalität führe.
Die Sterblichkeitsrate sei unter Uptravi-Behandlung ähnlich der Sterblichkeitsrate von anderen PAH-Behandlungsoptionen und der Beipackzettel müsse nicht ergänzt werden.
Innovation Selexipag
Der Wirkstoff Selexipag ist der erste oral verfügbare Prostacyclin-Rezeptor-Agonist, mit dem für PAH-Patienten eine weitere Therapieoption zur Verfügung gestellt wurde.
Die selektive Bindung des Wirkstoffs an den IP-Rezeptor auf der glatten Gefäßmuskulatur führt zur Vasodilatation der Pulmonalarterien, wodurch der pulmonale arterielle Druck sinkt.