Neueinführung Brukinsa bei Morbus Waldenström
Mit Brukinsa (Zanubrutinib) ist zum 15. Dezember 2021 ein neues Medikament zur Behandlung des Morbus Waldenström, einer Art des lymphoplasmozytischen Lymphoms, auf den deutschen Markt gekommen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- EMA: Fachinformation Brukinsa
- EMA: EPAR Brukinsa (Zanubrutinib)
- DGHO: Leitlinie – Morbus Waldenström (Lymphoplasmozytisches Lymphom), Stand: 12/2018
- Tam et al. A randomized phase 3 trial of zanubrutinib vs ibrutinib in symptomatic Waldenström macroglobulinemia: the ASPEN study. Blood 2020 Oct 29;136(18):2038-2050. DOI: 10.1182/blood.2020006844
- Grunenberg, Buske. Morbus Waldenström – Aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie. Internist 2016 Feb 57:238–244. DOI: 10.1007/s00108-015-0005-7